Finanzielle Grundlagen verstehen und anwenden
Geld sollte für dich arbeiten, nicht umgekehrt. Wir zeigen dir, wie du deine Finanzen strukturierst und langfristig aufbaust. Ohne komplizierte Formeln oder leere Versprechungen.
Mehr erfahren
Was macht solide Finanzen aus?
Überblick behalten
Du weißt genau, wo dein Geld hingeht und warum. Keine Überraschungen am Monatsende.
Klare Ziele
Mit konkreten Zielen machst du Fortschritte sichtbar und bleibst motiviert.
Absicherung
Ein Notgroschen gibt dir Sicherheit, wenn unerwartete Ausgaben kommen.
Wachstum
Vermögen baut sich auf, wenn du regelmäßig zur Seite legst und investierst.
Finanzielle Stabilität
Budgetierung
Grundlage für alles andere. Du entscheidest bewusst, wofür du Geld ausgibst.
Schulden abbauen
Hohe Zinsen belasten. Ein Plan hilft dir, Schulden systematisch zu reduzieren.
Notreserve
Drei bis sechs Monatsgehälter als Puffer für ungeplante Situationen.
Langfristiges Sparen
Regelmäßige Beträge bringen dich deinen Zielen näher, Monat für Monat.
Altersvorsorge
Je früher du anfängst, desto entspannter wird deine Zukunft aussehen.
Versicherungen
Schutz vor großen finanziellen Risiken, die dich sonst zurückwerfen könnten.

Warum viele mit Finanzen kämpfen
Niemand hat uns in der Schule beigebracht, wie man ein Budget erstellt oder warum Zinseszins wichtig ist. Wir lernen durch Fehler, und die können teuer sein.
Finanzielle Bildung ist kein Luxus. Es geht darum, informierte Entscheidungen zu treffen und nicht jeden Monat von null anzufangen. Kleine Änderungen im Alltag können über Jahre einen erheblichen Unterschied machen.
Unsere Kurse starten ab September 2025 und richten sich an alle, die ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen wollen.
Grundlagen für Einsteiger
Du startest bei null? Perfekt. Wir beginnen mit den Basics: Einnahmen, Ausgaben, und wie du beides in Einklang bringst. Kein Fachchinesisch, nur praktische Schritte, die du sofort umsetzen kannst.
Lerne, wie du ein einfaches Budget aufstellst und deine ersten Sparziele erreichst. Das Fundament für alles Weitere.

Investieren verstehen
Sparen allein reicht nicht, wenn du Vermögen aufbauen willst. Inflation frisst die Kaufkraft. Deshalb schauen wir uns an, wie Geldanlage funktioniert und welche Optionen zu deiner Situation passen.
Von ETFs bis Aktien, von Risiko bis Diversifikation. Wir erklären es so, dass du selbst entscheiden kannst, was für dich Sinn macht.

Wer steht hinter selivvylar?
Wir sind keine Finanzberater mit versteckten Provisionen. Nur Leute, die selbst gelernt haben, wie man Geld sinnvoll managt, und dieses Wissen weitergeben wollen.

Tjark Böhmer
Hat jahrelang mit eigenen Schulden gekämpft, bevor er seine Finanzen in den Griff bekam. Heute teilt er seine Erfahrungen, damit andere nicht dieselben Fehler machen.
Kursleitung Grundlagen

Svenja Lindström
Begann mit einem kleinen Sparplan und baute über zehn Jahre ein solides Portfolio auf. Sie erklärt komplexe Themen so, dass jeder mitkommt.
Investmentberatung
Bereit, deine Finanzen zu strukturieren?
Unsere Kurse starten im Herbst 2025. Melde dich jetzt, um mehr zu erfahren und deinen Platz zu reservieren. Es gibt keine Wunder, nur solide Arbeit an den richtigen Stellen.
Jetzt Kontakt aufnehmen